Chronik
Tradition - seit 67 Jahren! - 1956-2023
Vorgeschichte | |
1928 | Mit eigenem Lkw beginnt Walter Tönnes aus Dabringhausen den Import von Butter und Käse aus den benachbarten Niederlanden. |
1939 | Durch den II. Weltkrieg werden die Niederlande zum Feind des Deutschen Reichs. Walter Tönnes muss daher das Importgeschäft einstellen und führt fortan regionale Transportfahrten durch. |
1945 | Nach dem Erwerb seines Führerscheins beginnt nun auch |
| |
1955 | Werner Tönnes kauft den ersten Lkw und beginnt mit Sand- und Kiestransporten. Zur Zwischenlagerung wird eine Garage genutzt.
|
1956 | Am 1.10.1956 erfolgt die gemeinschaftliche Gewerbeanmeldung eines |
1958 | Erwerb eines Grundstücks zur Lagerung von Baustoffen. |
1965 | Als zusätzliches Geschäftsfeld wird der Mineralölvertrieb zum Verkauf und Transport von Heizöl und Diesel aufgenommen. |
1966 | Erweiterung des Baustofflagers auf über 13.000 qm sowie Einrichtung |
1976 | Hans-Werner Tönnes tritt in das väterliche Geschäft ein. |
1977 | Beitritt zur Kooperation "Moderner Baubedarf" und Beteiligung |
1978 | Eröffnung eines Baumarkts auf 400 qm Verkaufsfläche. |
1980 | Erweiterung des Baumarktes auf über 1.000 qm Verkaufsfläche |
1981 | Umwandlung der Rechtsform und Eintragung der |
![]() | |
1989 | Der Umsatz des Unternehmens übersteigt erstmals 25 Mio. DM. |
1996 | Übernahme des 1902 gegründeten Handelsunternehmens |
1998 | Übernahme des 1900 gegründeten Handelsunternehmens |
1999 | Umzug des Bauzentrums Hund + Stahl |
2001 | Die drei Baustoffhandlungen werden zur |
2005 | Neubau und Eröffnung des Raum- und Einrichtungszentrums Dipl.-Betrw. Carsten Werner Tönnes tritt in das Familienunternehmen ein. |
2007 | Neubau und Eröffnung eines Mustergartens mit 5 Themenbereichen |
2008 | Carsten W. Tönnes und Mutter Christel Tönnes werden zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Schließung des ATRIUMs aufgrund der Wirtschaftskrise. |
| |
2014 | Hans-Werner Tönnes scheidet aus dem Unternehmen aus. |
2015 | Errichtung der ersten Frischbeton-Mischanlage am Standort Wermelskirchen sowie Einrichtung eines Internet Onlineshops. |
2016 | Errichtung einer weiteren Frischbeton-Mischanlage am Standort Remscheid. |
2017 | Übernahme der Geschäftstätigkeit des 1901 gegründeten Baustoff- und Brennstoffhandels Thelen & Co. Nachfolger in Burscheid. Berufung des langjährigen Prokuristen Klaus-Stefan Hintze zum weiteren Geschäftsführer. |
![]() | |
2019 | Übernahme des Baustoffhandels Mobau Metten in Bergisch Gladbach und Errichtung der dritten Frischbeton-Mischanlage am neuen Standort. Christel Tönnes scheidet aus dem Unternehmen aus. |
2020 | Übernahme des Handelsbetriebs Kreckel + Renzmann GmbH in Radevormwald und Errichtung der vierten Frischbeton-Mischanlage am neuen Standort. |
2022 | Einstellung des 100. Mitarbeiters Maurice Seckler als Auszubildender im Groß- und Außenhandelsmanagement (Baustoffe). |
2024 | Übernahme des Baustoffhandelsbetriebs Mobau Nonis in Köln-Merheim. Das Unternehmen beschäftigt nun 110 Mitarbeiter in den Bereichen Baustoff-Fachhandel, Baumarkt, Mineralölhandel und Onlineshop. |